Dr. Alexandra Schöllkopf Referentin beim
4. Knorpel Kompakt Kurs in Hamburg
Am 15.02.2025 fand in Hamburg der 4. Knorpel Kompakt Kurs für Ärzte und Sportwissenschaftler statt. Referenten waren eingeladene Spezialisten auf dem Gebiet der Knorpeltherapie.
Frau Dr. med. Alexandra Schöllkopf hielt einen Vortrag zum Thema „Fett – ein Weg in der Arthrosetherapie?“.
Die AMFAT Therapie (autologous microfragmented adipose tissue) hat zum Ziel, das Stoffwechselgleichgewicht im Kniegelenk wieder herzustellen, Entzündungsprozesse zu reduzieren und den Gelenkknorpel vor weiteren Schädigungen zu schützen und damit eine Regeneration zu ermöglichen. Das körpereigene Fett beinhaltet deutlich mehr pluripotente Stammzellen als z.B. das Knochenmark. In der Klinik für Orthopädie am ISAR Klinikum wird die AMFAT Therapie seit einigen Jahren mit Erfolg durchgeführt.
Die Klinik für Orthopädie am ISAR Klinikum München mit der Leitenden Oberärztin Dr. Alexandra Schöllkopf und dem Klinikdirektor Dr. Matthias Hoppert ist inzwischen ein Internationales Hospitationszentrum für die AMFAT Therapie in der DACH Region.
